Scale of Cooperation: Zusammenarbeit, die trägt
Workshops und Trainings für pädagogische Teams, Firmenteams und Führungskräfte – in NRW und deutschlandweit.
Klarheit in Rollen, Regeln und Erwartungen
Konflikte konstruktiv machen statt eskalieren lassen
Entscheidungen schneller, Meetings schlanker, mehr Verbindlichkeit


Was ist die Scale of Cooperation?
Die Scale of Cooperation ist ein praxiserprobtes Modell, das sichtbar macht, wo Zusammenarbeit gerade steht – von Blockade bis Co-Kreation – und wie Sie den nächsten wirksamen Schritt in Richtung tragfähiger Kooperation gehen. Statt langer Theorien arbeiten wir mit konkreten Situationen, klaren Leitfragen und einfachen Tools für Ihren Alltag.
Warum jetzt?
Absprachen verpuffen, Zuständigkeiten sind unklar
Konflikte kosten Zeit, Energie und Vertrauen
Meetings sind zäh, Entscheidungen bleiben hängen
Neue Teams/Leitungen, hoher Druck, knappe Ressourcen
Hybride Arbeit erschwert Kommunikation und Verbindlichkeit
So arbeiten wir
Fünf Themen – jeweils mit Icon. Bei Hover, Fokus oder Klick wird die Karte leicht vergrößert und der Text größer dargestellt.
FAQ
Brauchen wir Vorkenntnisse?
Nein. Wir starten mit Ihrer aktuellen Situation und bauen darauf auf.
Für wie viele Personen eignet sich das?
Vom kleinen Kernteam bis zur Großgruppe (Impuls). Für Vertiefung empfehlen sich 6–20 Teilnehmende pro Workshopgruppe.
Was, wenn es knirscht?
Konflikte gehören dazu. Wir machen sie bearbeitbar – klar in der Sache, respektvoll im Umgang.